Referenzen
Stand: 17.01.2023
Projekt | Auftraggeber | Jahr |
---|---|---|
Biologisches Monitoring der Fließgewässer in Baden-Württemberg nach der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) | Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) | 2006-2023 |
Durchführung von Makrozoobenthosuntersuchungen in hessischen Fließgewässern nach der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) | Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) | 2006-2023 |
Ermittlung des fischereilichen Ertragspotentials und Fließgewässerbewertung nach EG-WRRL an der oberen und unteren Murg, der oberen und unteren Enz, der oberen und unteren Nagold, der Alb und des Neckars unterhalb und unterhalb von Heidelberg | Regierungspräsidium Karlsruhe | 2014-2023 |
Biologische Untersuchung am Saalbach bei Heidelsheim und Karlsdorf | Energie- und Wasserversorgung Bruchsal (EWB) | 2005-2023 |
Biologische Untersuchung des Makrozoobenthos am Federbach in Rastatt - Monitoring Rohbau Tunnel Rastatt im Rahmen der Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe-Basel | Mailänder Consult / Deutsche Bahn AG | 2015-2023 |
Plausibilisierung des Bewertungsverfahrens für Makrozoobenthos an Seen (AESHNA) - Mitarbeit im bundesweiten Fachbeirat des LAWA-Expertenkreises Seen | Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) + Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz (LfU) | 2019-2023 |
Wartung der Messstationen an Fließgewässern Baden-Württembergs | Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) | 2014-2023 |
Entnahme von Wasserproben an Fließgewässern Baden-Württembergs | Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) | 1998-2023 |
Probenahme und Analyse des Makrozoobenthos im Eulitoral des Ammersees, Chiemsees, Kochelsees, Königssees, Langbürgner Sees und Starnberger Sees | Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU) | 2018-2022 |
Untersuchung des Trophiegrades und des Gütezustandes, Abschätzung des Einflusses der möglichen Belastungspfade und Erarbeitung eines Sanierungskonzeptes am Heidesee | Tiefbauamt Stadt Karlsruhe | 2021-2022 |
Gewässerökologische Untersuchungen im Bereich der Mischwassereinleitungen am Erlenbach und Gründelbach | Gemeinde Ötisheim (Enzkreis) | 2022 |
Biologische Untersuchungen des Makrozoobenthos zur Umsetzung der EU-WRRL | Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) | 2020-2022 |
Makrozoobenthos-Beprobung von 10 WRRL Seen in Baden-Württemberg | Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) | 2021 |
Makrozoobenthosuntersuchung zur Abladeoptimierung am Mittelrhein | Limnocon / Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) | 2021 |
Die Pfinz bei Ellmendingen (Keltern) - Gewässerökologische Untersuchung der Pfinz oberhalb und unterhalb der Kläranlage Ellmendingen | Abwasserverband Oberes Pfinz- und Arnbachtal | 2020 |
Biologische Untersuchungen an der Murg in Gernsbach - Einfluss der Abwassereinleitung auf den ökologischen und saprobiellen Zustand | Mayr-Melnhof Gernsbach GmbH | 2018-2020 |
Gewässerökologische Untersuchung des Makrozoobenthos am Anbach und Brunnenbach | Baden-Württembergische Steinbruch-betriebe GmbH & Co. KG (BWS) | 2020 |
Determination von 22 Makrozoobenthos-Proben aus der Donau | Limnocon | 2020 |
Makrozoobenthosuntersuchungen zur Ermittlung der Gewässergüte nach DIN 38410 | Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) | 2015+2020 |
Gewässerökologische Untersuchung der Alb in Karlsruhe (Makrozoobenthos, Makrophyten und Diatomeen) | Tiefbauamt Stadt Karlsruhe | 2019 |
Makrozoobenthos Monitoring Seen Rheinland-Pfalz | Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz (LfU) | 2019 |
Untersuchung des Makrozoobenthos am Gruppenbach und an der Schozach nach Schadstoffeinleitung am 04. April 2019 bei Ilsfeld | Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) | 2019 |
Biologische Untersuchungen am Forbach in Baiersbronn - Einfluss der Abwassereinleitung auf den ökologischen und saprobiellen Zustand | Müller-BBM GmbH - Niederlassung Köln | 2014+2018-2019 |
Der Dürrenbach in Rheinfelden (Baden) - Bewertung des ökologischen Zustands, Abschätzung der hydraulischen Belastung der benthischen Lebensgemeinschaften - Gewässerökologisches Gutachten | Stadtverwaltung Rheinfelden bei Basel | 2018 |
Bestimmung von 30 Standardproben aus hessischen Bächen und Flüssen | Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt | 2018 |
Fließgewässer-Monitoring Makrozoobenthos Rheinland-Pfalz nach der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) | Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz (LfU) | 2013-2018 |
Einfluss des kommunalen Abwassers der Gemeinde Linkenheim-Hochstetten auf den ökologischen Zustand des Östlichen Herrenwassers - Gewässerökologisches Gutachten | Gemeinde Linkenheim bei Karlsruhe | 2017-2018 |
Bestimmung von Makrozoobenthosproben (Schiffsproben) von Rhein und Neckar | Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) | 2011-2018 |
Probenahme von Gewässerschwebstoffen an hessischen Fließgewässern mittels Durchflusszentrifuge | Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) | 2015-2017 |
Kartierung des Makrozoobenthos am Mindelsee bei Radolfzell und fünf Baggerseen zwischen Karlsruhe und Mannheim nach Vorgabe der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) | Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) | 2017 |
Untersuchung des Makrozoobenthos und der Makrophyten am Grötzinger Baggersee (Westteil) | Mailänder Consult / Umwelt- und Arbeitsschutz Stadt Karlsruhe | 2015-2016 |
Klima-Biomonitoring an Fließgewässern Hessens | Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) | 2016 |
Hydromorphologische und biologische Erfolgskontrolle der Umgestaltung der Pfinz in Berghausen | Regierungspräsidium Karlsruhe | 2016 |
Untersuchung des Makrozoobenthos an der Jagst nach dem Löschwasserunfall am 22. August 2015 in Lobenhausen | Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) | 2015-2016 |
Biologische Intensivuntersuchungen an Fließgewässerabschnitten in Baden-Württemberg (Trendbiomonitoring) | Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) | 1995-2014 |
Limnologisches Gutachten zur Abschätzung des Einflusses verschiedener Belastungspfade auf den Zustand des Grötzinger Baggersees | Umwelt- und Arbeitsschutz Stadt Karlsruhe | 2014 |
Untersuchung des Makrozoobenthos am Illmensee und Titisee | Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) | 2014 |
Limnologisches Gutachten der Schmie im Bereich der Kläranlage Illingen | Ortsbauamt Illingen | 2014 |
Erhebung des Standortcharakters und der Gewässerstruktur (nach LAWA 2000 und LUBW 2010) an verschiedenen Fließgewässerabschnitten Baden-Württembergs (Trendbiomonitoring) | Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) | 2013 |
Seenbewertung Grötzinger Baggersee | Umwelt- und Arbeitsschutz Stadt Karlsruhe | 2012-2013 |
Gewässerkundliche Exkursion Grötzinger Baggersee | Umwelt- und Arbeitsschutz Stadt Karlsruhe | 2013 |
Donauausbau Straubing – Vilshofen: EU-Studie – Ökologische Datengrundlagen des Makrozoobenthos (Erfassung, kartographische Darstellung (GIS), Bewertung) | RMD Wasserstraßen GmbH München | 2010-2012 |
Gewässerstrukturkartierung Baden-Württemberg - Feinverfahren | Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) | 2012 |
Faunistische Untersuchungen an der Alb in Karlsruhe | Umwelt- und Tiefbauamt Stadt Karlsruhe | 1999-2009 |
Gewässerführung an der Alb in Karlsruhe im Rahmen der Natura 2000-Kampagne | Umweltamt Stadt Karlsruhe | 2009 |
Mitarbeit im Fließgewässermessnetz des Landes Baden-Württemberg | Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) | 2007-2009 |
Ausbau der Bundeswasserstraße Main in den Stauhaltungen Ottendorf und Knetzgau; Untersuchung des Makrozoobenthos | Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg | 2007-2008 |
Bewertung von alternativen Ufersicherungsmaßnahmen auf der Basis von Makrozoobenthos | Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz (BfG) | 2006 |
Limnologische Exkursionen und Bestimmungsübungen für Kinder und Jugendliche | Stadtjugendausschuß e.V. Karlsruhe | 1997-2006 |
Erprobung neuer Methoden zur Gewässeruntersuchung nach WRRL | Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU) | 2005-2006 |
Bestandserhebung des Makrozoobenthos zur Überprüfung der Auswirkung der Umlagerung von 260.000 m3 Baggergut in die fließende Welle unterhalb der Staustufe Iffezheim | Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg | 2004-2005 |
Aufbau eines Fließgewässerkatasters Makrozoobenthos der Stadt Karlsruhe | Umweltamt Stadt Karlsruhe | 2004 |
Beweissicherung zur ökologischen Wertigkeit von Kompensationsmassnahmen an der Mosel anhand der aquatischen Wirbellosenfauna | Wasser- und Schifffahrtsamt Koblenz | 2004 |
Erstellung eines Kompendiums zum Thema Gewässerkunde | Umweltamt Stadt Karlsruhe | 2004 |
Konvertierung des Gewässerentwicklungsplanes Alb in Karlsruhe von ArcView in MapInfo | Tiefbauamt Stadt Karlsruhe | 2004 |
Ausbildung von Gewässerführern an der VHS Karlsruhe mit den Themenschwerpunkten Gewässer- und Strukturgüte | Umweltamt Stadt Karlsruhe | 2004 |
Vorstellung des Gewässererlebnispfads an der Alb für die Wohnumfeldberater in Karlsruhe | Umweltamt Stadt Karlsruhe | 2004 |
Auswertung von Makrozoobenthosproben der Donau aus dem Programm Biologische Intensivuntersuchung von Fließgewässerabschnitten in Baden-Württemberg | Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU) | 2003-2004 |
Biologisch-ökologische Auswirkungen der Hitzeperiode 2003 auf die Fließgewässer Baden-Württembergs | Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU) | 2003-2004 |
Faunistische Untersuchung im Rahmen des „Tages der Artenvielfalt“ (Zeitschrift GEO) | Zoologisches Institut, Universität Heidelberg | 2000+2004 |
Schwebstoffprobennahme mit der Hochleistungszentrifuge | Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU) | 1999-2004 |
Gewässererlebnispfad Alb – Aktion mit Kindern zum Infostand des Arbeitskreises „Mensch und Gewässer“ | Umweltamt Stadt Karlsruhe | 2003 |
Literaturrecherche über die Körbchenmuscheln Corbicula fluminea und Corbicula fluminalis | Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU) | 2003 |
Sonderprogramm Niedrigwasser an verschiedenen Fließgewässerstellen Baden-Württembergs | Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU) | 2003 |
Biologische Untersuchung zur Gewässergütekarte LAWA | Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU) | 2000-2003 |
Limnologisches Gutachten Hatzengraben, Leitbild, Vorschläge zur naturnahen Umgestaltung | Umweltamt Stadt Karlsruhe | 2002 |
Untersuchung zur Besiedlung verschiedener Wasserbausteine an Parallelwerken am Main | Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz (BfG) | 2001-2002 |
Gewässerentwicklungsplan der Alb in Karlsruhe | Tiefbauamt Stadt Karlsruhe | 2000-2002 |
Ökologische Standortcharakterisierung (incl. Gewässerstrukturgüte nach LAWA) an 48 Fließgewässerabschnitten in Baden-Württemberg | Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU) | 2000 |
Aufnahme von Temperaturprofilen im Altrhein von Mannheim | MVV Energie AG Mannheim | 2000 |
Faunistische Untersuchung im Mittellandkanal im Zuge der Dokumentation der Auswirkungen von Ausbaumaßnahmen auf das Makrozoobenthos | Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz (BfG) | 2000 |
Erhebung des Makrozoobenthos im Neckareinzugsgebiet zur Dokumentation der Besiedlungsdynamik im Rahmen des Neckarausbaus | Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz (BfG) | 2000 |
Landesweite Untersuchung der Nährstoffe in Fließgewässern Baden-Württembergs | Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU) | 1997+2000 |
Faunistische Untersuchungen im Neckarseitenkanal bei Wieblingen/Heidelberg | Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz (BfG) | 1999 |
Seminar „Ökologie der Gewässer“ einschließlich Exkursion und Bestimmungsübungen | DEKRA Karlsruhe | 1997 |
Untersuchung des Benthos am Badesee Heddesheim/Mannheim | Institut für Gewässer und Fischerei Bruchsal | 1997 |
Fischereibiologische Gewässeruntersuchung eines Baggersees bei Tuttlingen | Sportangelverein Tuttlingen | 1997 |
Chemische und faunistische Jahreszyklusuntersuchungen am Badesee Buchzig/Ettlingen | Institut für Gewässer und Fischerei Bruchsal | 1996-1997 |
Chemische und faunistische Jahreszyklusuntersuchungen zur Erhaltung und Weiterentwicklung des Fischbestandes am Wilhelmswörthweier/Mannheim | Institut für Gewässer und Fischerei Bruchsal | 1996-1997 |
Erstellung der elektronischen Jahresdatenkataloge der LfU | Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU) | 1996 |
Aufbau der organischen und anorganischen Datenbank der LfU | Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU) | 1995-1996 |
Betrieb und Wartung der automatischen Biotestgeräte der Meßstationen Karlsruhe und Iffezheim | Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU) | 1995-1996 |
Limnologische Exkursionen und Bestimmungsübungen | DEKRA Karlsruhe | 1995 |
Biologische Untersuchung zur Fließgewässerversauerung im Odenwald, Nord- und Mittelschwarzwald an 269 Gewässerabschnitten | Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU) | 1994-1995 |
Gewässergüteuntersuchung im Einzugsgebiet der Donau | Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU) | 1993 |